14.02.2025
Königsproklamation 2025
Zur Ermittlung des/der Schützenkönigs/-königin war in diesem Jahr zum ersten Mal in der Geschichte des Schützenvereins Rechberg-Rothenlöwen Ettringen ein „Deck-Blatt’l“ notwendig. Dominik Falk und Doris Leidescher hatten beide einen 14,9 Teiler.
Der Deck-Blatt’l-Teiler lag bei Dominik Falk bei 51,0 und bei Doris Leidescher bei 62,6.
Somit bekam Dominik Falk die Talerkette, Doris Leidescher die Wurstkette und mit einem 15,2 Teiler wurde Mathias Böck der Brezenkönig.
Bei der Schützenjugend wurde Maximilian Rusp mit einem 33,1 Teiler neuer Schützenkönig. Wurstkönig wurde der vorjährige König,
Maximilian Fendt, mit einem 25,0 T (3-Jahres-Sperre) und die Riesenbreze gewann Alexander Götzfried mit einem 63,9 Teiler.
Weitere Ergebnisse:
Meister-LG: (Ringe)
1. Anton Kögel 95 Ringe (94/93)
2. Hermann Kögel 95 Ringe (94/92)
3. Harald Feigl 93 Ringe
Meister-LP (Ringe)
1. Lukas Kögel 96 Ringe (95)
2. Christoph Leidescher 96 Ringe (92)
3. Daniel Sobczyk 94 Ringe
JUGEND:
Meister (Ringe)
1. Maximilian Fendt 97 Ringe
2. Jan Maier 91 Ringe
3. Jonas Weber 90 Ringe
FOTO: Markus Leidescher
VEREINSMEISTER:
LG: 1. Anton Kögel 386 Ringe, 2. Hermann Kögel 380 Ringe, 3. Stefanie Baldauf 375 Ringe.
LP: 1. Daniel Sobczyk 381 Ringe, 2. Jan Sobczyk 376 Ringe, 3. Andreas Bertele 370 Ringe
VEREINSMEISTER-JUGEND:
Schüler:
1. Niklas Pohl 171 Ringe
2. Lukas Basgier 169 Ringe
3. Maximilian Rusp 165 Ringe
Jugend:
1. Jonas Weber 332 Ringe
Junioren:
1. Jan Maier 372 Ringe
04.02.2025
27.01.25
Herzlichen Dank an alle, die uns eine Spende zukommen lassen haben! Wir haben uns sehr gefreut :)
Königsproklamation
12.04.2024
König verpasst den König
Mit einem 13,9 Teiler verpasste Elias König den Titel „Schützenkönig 2024“ bei den Rechberg-Rothenlöwen Ettringen und wurde Wurstkönig. Nach 19 Jahren ohne Schützenkette – damals Jungschützenkönig – konnte sich Lukas Kögel über die Königswürde freuen. Er gewann verdient mit einem 8,7 Teiler mit der Luftpistole. Dritter im Bunde und somit Brezenkönig, wurde Harald Feigl mit einem 28,7 Teiler.
Bei den Jungschützen sicherte sich Maximilian Fendt mit einem 37,8 Teiler die Talerkette. Wurstkönig wurde der Vorjahreskönig Jan Maier.
Den Opa zum Vorbild nahm sich Maximilan Rusp (59,0 Teiler): denn auch er durfte eine Riesen-Breze mit nach Hause nehmen.
Weitere Ergebnisse im Rahmen des Königsschießens
Meister Luftgewehr:
1. Anton Kögel 97 Ringe
2. Hermann Kögel 96 Ringe
3. Harald Feigl 93 Ringe
Meister Luftpistole:
1. Christoph Leidescher 96 Ringe
2. Lukas Kögel 95/94 Ringe
3. Jan Sobczyk 95/93 Ringe
Meister Jungschützen:
1. Maximilian Fendt 95 Ringe
2. Jan Maier 92 Ringe
3. Jonas Weber 83 Ringe
Foto: Markus Leidescher
01.03.2024
Gaudischießen
Die Gewinner des Gaudischießen 2024
(v.l.n.r.) Alois Martin, Elias König, Egon Kubelka
02.03.2024
Ehrungen für langjährige Mitglieder
Im Rahmen der Generalversammlung (23.03.24) wurden zahlreiche langjährige Vereinsmitglieder geehrt.
25 Jahre Mitgliedschaft: Florian Kögel, Thomas Weber
40 Jahre Mitgliedschaft: Renate Huber, Margit Kneipp, Alois Martin, Alexander Mendel, Markus Scheed, Alois Schwarz, Rudolf Senner
50 Jahre Mitgliedschaft: Hermann Kögel, Egon Kubelka, Helmut Rüger, Johann Schmid, Anton Schwarzenbacher, Alois Zimmermann, Anton Kornes, Hubert Lang
55 Jahre Mitgliedschaft: Richard Mesch, Alfred Blochum, Franz Hartner, Hubert Rid, Erich Kögel, Richard Mesch
60 Jahre Mitgliedschaft: Werner Eberhardt, Erwin Fürst, Johann Kubelka, Johann Kornes
65 Jahre Mitgliedschaft: Josef Götzfried, Anton Maurer, Wilfried Hartmann, Arnold Schwab
Wir bedanken uns herzlich für eure lange, treue und tatkräftige Mitgliedschaft im Verein!